Mit starken Leistungen präsentierte sich die Tischtennisabteilung der SpVgg Besigheim bei der TTBW-Regionsjahrgangsrangliste,
bei der sich die besten zehn Spielerinnen und Spieler aus den Bezirken Heilbronn, Hohenlohe und Ludwigsburg gegenüberstanden. Ziel des Turniers war die Qualifikation für die baden-württembergische Rangliste – ein bedeutender Schritt im Jugendbereich.
In dieser Saison ging Besigheim mit vier Spielerinnen und Spielern in unterschiedlichen Altersklassen an den Start – ein beachtlicher Erfolg bereits im Vorfeld, der auf den überzeugenden Leistungen im Qualifikationsturnier beruhte.
Mädchen U14 – Klara Kunz und Aruna Kraft überzeugen mit starker Präsenz
In Erdmannhausen wurden die weiteren Altersklassen ausgetragen. Bei den Mädchen U14 gingen Klara Kunz und Aruna Kraft für Besigheim an den Start – beide mit berechtigten Ambitionen auf eine Qualifikation für die BaWü-Rangliste.
Klara Kunz zeigte sich in vielen engen Spielen als ebenbürtige Gegnerin, musste sich jedoch drei Mal im Entscheidungssatz geschlagen geben. Nur denkbar knapp lagen damit die Tagesformen auseinander - mit einer Tagesbilanz von 5:4 sicherte sie sich dennoch den 5. Platz und unterstrich damit ihre starke Form.
Aruna Kraft spielte sich mit souverän durch das Turnier und blieb bis zum letzten Spiel ungeschlagen. Im entscheidenden Duell um den Tagessieg traf sie auf die ebenfalls noch ungeschlagene Theres Schöbinger vom TTV Erdmannhausen. Trotz einer 2:0-Führung musste sich Aruna am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben. Auch wenn sie damit den Turniersieg verpasste, ist ihre Teilnahme an der baden-württembergischen Rangliste sehr wahrscheinlich. Die endgültige Entscheidung fällt nach dem 4. Mai, wenn die Region Schwarzwald ihre Qualifikantinnen ermittelt hat.
Von links: Aruna Kraft und Klara Kunz
Mädchen U11 & Jungen U13 – Starke Auftritte von Merle Kunz und Maximilian Müller
In Ellhofen gingen Merle Kunz (Mädchen U11) und Maximilian Müller (Jungen U13) für die SpVgg Besigheim an den Start – beide mit tollen Ergebnissen.
Merle erwischte einen perfekten Start und gewann ihr Auftaktspiel souverän. Auch in den weiteren Begegnungen zeigte sie ein konstant starkes Niveau. Im letzten Spiel unterlag sie nur denkbar knapp im Entscheidungssatz. Dank ihres höheren Satzverhältnisses konnte sie sich mit einer Punktgleichheit gegenüber zwei Konkurrentinnen dennoch den 4. Platz sichern. Die direkte Qualifikation für das baden-württembergische Ranglistenturnier im Mai verpasste sie zwar knapp, ist aber als erste Nachrückerin bestens positioniert.
Maximilian überzeugte in seiner Altersklasse ebenfalls mit einer starken Vorstellung. Mehrere Partien konnte er klar für sich entscheiden, bei einigen wenigen hatte der Gegner die bessere Tagesform. Besonders erfreulich war seine Umsetzung der Trainingsfortschritte im Wettkampf. Am Ende erreichte er mit einer positiven 5:4-Bilanz einen sehr respektablen 4. Platz.
„Es war ein großartiges Turnier von allen Kindern“, zieht Jugendleiter Gioele Vulcano ein rundum positives Fazit. „In unserer Vereinsgeschichte hatten wir noch nie so viele Teilnehmende auf dieser Ebene – dass dann auch noch alle mit einer positiven Spielbilanz nach Hause kommen, ist einfach Wahnsinn und stimmt uns sehr optimistisch für die Zukunft.“
Von links: Aruna Kraft, Merle Kunz, Klara Kunz und Maximilian Müller