
Ziele des Fördervereins Kindersport sind die ideelle und finanzielle Förderung des Kindersports in Besigheim, insbesondere in der Sportvereinigung Besigheim. Weitere Informationen gibt's hier:
https://fv-kindersport.de
Um den zunehmenden Haltungsschäden aufgrund von Bewegungsmangel entgegenzuwirken, empfiehlt es sich für viele Jugendliche schon frühzeitig mit einem gut dosierten Muskelaufbau- und Ausdauertraining zu beginnen.
Das Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen bedarf jedoch einer besonderen Betreuung. Da sich die Kinder und Jugendliche noch im Wachstum befinden, haben sich die Wachstumsfugen in den Knochen häufig noch nicht geschlossen und der Bewegungsapparat ist somit nicht vollständig ausgereift. Eine falsche und zu starke Belastung wäre deshalb besonders schädlich.
In Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten wurde ein spezielles Angebot für diese Zielgruppe erarbeitet.
Das individuell abgestimmte Trainingsprogramm unterstützt ein gesundes Wachstum und dient schon frühzeitig zur Prävention oder Verbesserung von Haltungsschwächen und Haltungsschäden. Ein angepasstes Herz-Kreislauftraining vervollständigt das Training, führt zur Gewichtsreduktion und beugt Übergewicht vor.
Bewegung ist wichtig!
Hier geht´s zum aktuellen Kursangebot
Es ist bekannt, dass Bewegung von entscheidender Bedeutung für eine gesunde, körperliche, soziale, seelische und geistige Entwicklung ist. Dennoch bewegen sich viele Kinder zu wenig. Motorische und koordinative Schwächen nehmen zu. Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems sowie Konzentrations-störungen können die Folge sein. Diese führen in vielen Fällen zu Übergewicht und später auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schäden des Bewegungsapparates sowie Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung.
Da der traditionelle Vereinssport und der Schulsport diesen Bewegungsmangel nicht ausgleichen können, hat die Spvgg Besigheim e.V. das Konzept „Gesundheitssport für Kinder“ entwickelt. Im Rahmen dieses Konzeptes werden Kinder mit Bewegungsauffälligkeiten oder -schwierigkeiten in ihrer Entwicklung und Persönlichkeit durch Bewegung ganzheitlich gefördert. Die Psychomotorik spielt dabei eine tragende Rolle.
Die Kinder werden von uns in ihrer Entwicklung begleitet. Wir geben ihnen Raum und Zeit, eigene Ideen auszuprobieren. Jedes Kind kann nach seinem individuellen Leistungsstand agieren und Erfahrungen sammeln. Ganz wichtig ist die Wertschätzung der individuellen Leistung jedes Kindes. Das Kind kann so Kompetenzen erwerben, die ihm zu einem positiven Selbstkonzept und mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Es findet sich besser in seiner Umwelt zurecht und kann mit anderen Kindern besser umgehen.
Die Zielgruppe
Das Angebot „Gesundheitssport für Kinder“ richtet sich an:
- Kinder, die sich in kleinen Gruppen besser zurechtfinden
- bewegungsunsichere Kinder
- Kinder, die Unterstützung in ihrer Entwicklung benötigen, sei es aufgrund motorischer oder sozialer Unsicherheiten bzw. Defiziten, Konzentrations- oder Wahrnehmungsschwächen
- unruhige oder sehr verträumte Kinder, die mit der Verarbeitung all der Reize, die auf sie einströmen, Probleme haben
Das Angebot
- Die Inhalte sind entwicklungs- und kindgemäß und bieten eine Vielzahl von Wahrnehmungsmöglichkeiten.
- Die Kinder erleben Kleingeräte, Alltagsmaterialien, Bewegungsbaustellen, Spiele, Entspannung.
- Die Kinder werden durch speziell qualifizierte Übungsleiter ganzheitlich (Motorik, Sozialverhalten, Persönlichkeit) in ihrer Entwicklung begleitet.
- Wir geben ihnen in kleinen Gruppen (ca. 12 Kinder) Raum und Zeit, eigene Ideen auszuprobieren.
- Jedes Kind kann nach seinem individuellen Leistungsstand agieren und Erfahrungen sammeln, für sich alleine, aber auch in der Gruppe.
Ganz wichtig ist die Wertschätzung der individuellen Leistung jedes Kindes.
- Das Kind kann so Kompetenzen erwerben, die ihm zu einem positiven Selbstkonzept und mehr Selbstbewusstsein verhelfen.
- Die Vermittlung von Spaß und Freude an der Bewegung steht dabei immer im Vordergrund.